Rückblick Workshop "Gehirngesundheit": Ernährung für einen fitten Kopf!

Am 5. Juni drehte sich im FUN alles um Brainfood & Konzentration! Im ausgebuchten Workshop zeigte euch Dagmar, wie ihr mit gezielter Ernährung eure mentale Leistungsfähigkeit steigern könnt. Theorie und Praxis gingen Hand in Hand – inklusive leckerer Rezeptideen. Die Workshop-Highlights haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.
Das Superhirn im Bauch – Wie dein Darm dein Gehirn beeinflusst
Wusstest du, dass dein Bauch mehr kann, als nur Nahrung zu verdauen? In deinem Verdauungstrakt steckt ein faszinierendes Nervensystem, das sogenannte enterische Nervensystem (ENS) – auch bekannt als das „zweite Gehirn“. Dieses System besteht aus über 100 Millionen Nervenzellen und steht über den Vagusnerv in ständigem Austausch mit deinem Gehirn.
Diese sogenannte Darm-Hirn-Achse beeinflusst nicht nur deine Verdauung, sondern auch deine Stimmung, dein Immunsystem, deinen Schlaf und deine geistige Leistungsfähigkeit.
Ziemlich beeindruckend, oder?

Das Darmmikrobiom – der geheime Held deiner Gesundheit
Im Zentrum dieser Verbindung steht dein Darmmikrobiom – eine gigantische Gemeinschaft aus Billionen nützlicher Bakterien-Helfer, die in deinem Darm leben. Sie helfen nicht nur bei der Verdauung, sondern sind auch an der Produktion lebenswichtiger Botenstoffe beteiligt – allen voran Serotonin, das oft als „Glückshormon“ bezeichnet wird. Übrigens: Etwa 90 % des körpereigenen Serotonins werden im Darm produziert!
Ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützt dich dabei:
So unterstützt du dein Mikrobiom im Alltag
Die gute Nachricht: Du kannst selbst viel dafür tun, um dein Mikrobiom gesund und aktiv zu halten – ganz einfach durch deinen Lebensstil und die richtige Ernährung.
Diese Dinge tun deinem Darm gut:

💡 Fazit
Dein Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist ein echter Schlüssel zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Ob bessere Laune, mehr Energie, gesunder Schlaf oder starke Abwehrkräfte: Ein gesunder Darm wirkt sich auf nahezu jeden Bereich deines Lebens aus.
Denk also bei der nächsten Mahlzeit daran: Du isst nicht nur für dich – du fütterst auch Billionen von nützlichen Mitbewohnern in deinem Bauch!
